Warning: Undefined array key "src" in /home/u135054751/domains/newscharotar.com/public_html/wp-content/plugins/featured-image-from-url/includes/thumbnail.php on line 124

Warning: Undefined array key "src" in /home/u135054751/domains/newscharotar.com/public_html/wp-content/plugins/featured-image-from-url/includes/thumbnail.php on line 124

Die neusten Entwicklungen
Credit Suisse in der Krise: UBS führt laut Medienberichten Gespräche zur Übernahme
Die Credit Suisse ist angeschlagen. Die Aktie der Grossbank befindet sich seit Monaten in einer sich zunehmend schneller drehenden Abwärtsspirale. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
So entwickelt sich der Aktienkurs der Credit Suisse
Aktienkurs der Credit Suisse (Intraday), in Franken
Schlusskurs am 16.03.2023
Die neusten Entwicklungen
- Offenbar führt die UBS mit der Credit Suisse Gespräche, die Bank oder zumindest Teile davon zu übernehmen. Dies schreibt die «Financial Times» am späten Freitagabend (17. 3.). Laut einem Insider habe die Schweizer Aufsichtsbehörde Finma ihren Kollegen in den USA und in Grossbritannien mitgeteilt, dass die Fusion der beiden Banken ihr «Plan A» sei. Die Gerüchte wurden bisher nicht bestätigt.
- Die Aktie der Credit Suisse ist am Freitag (17. 3.) erneut unter die 2-Franken-Marke gerutscht und lag bei Börsenschluss bei 1,86 Franken (-8 Prozent). Kurz nach Börsenbeginn lagen die Titel noch knapp im Plus. Am Vortag hatte die Aktie 19,2 Prozent auf 2,02 Franken zugelegt und konnte einen Teil der jüngsten Verluste wieder gutmachen. Doch die Verkäufe haben wieder überhandgenommen.
- Amerikanische Aktionäre haben am Donnerstag (16. 3.) vor einem Gericht in New Jersey eine Sammelklage gegen die Credit Suisse eingereicht. Der Bank wird darin vorgeworfen, Probleme mit den Finanzen verschwiegen und die Anleger so getäuscht zu haben, heisst es in einem Bericht von Reuters. Die CS habe es versäumt, offenzulegen, dass es zu «signifikanten» Kundengeldabflüssen gekommen sei und es wesentliche Schwächen bei internen Kontrollen gegeben habe. Zu den Angeklagten sollen auch CS-Chef Ulrich Körner und Verwaltungsratspräsident Axel Lehmann gehören.